Wähle dein Lieferland, um Preise und Artikel für deinen Standort zu sehen.
Auswahl Steuerzone / Lieferland
Mit diesem Angebot erhalten Sie das Steuerventil für die Luftversorgungsanlage Ihres Fahrzeugs. Produziert vom Originalhersteller von BMW. Ein Miessler Automotive® Exclusive - Produkt. Bei BMW nicht einzeln erhältlich. Inklusive Schlauchschneider für saubere Enden Ihrer Druckschläuche. Das Doppelventil regelt die Luftzufuhr zwischen der linken und rechten Seite sowie die Höhe Ihres Fahrzeugs. Gerne machen wir Ihnen ein Angebot für Diagnose und Einbau (Reparatur) in unserer eigenen Kfz Werkstatt. Kontaktieren Sie uns hierzu bitte indem Sie auf den Button / Schaltfläche: "Frage zum Produkt" klicken. Kann in folgende Fahrzeuge eingebaut werden: BMW E72 Hybrid X6 SAC 2009 - 2011 Ersetzt das Ventil aus der Luftversorgungsanlage mit den original Ersatzteilnummern: 37206859714, 37.20-6 859 714 37206799419, 37.20-6 799 419 37206789938, 37.20-6 789 938 37226785506, 37 22 6 785 506 37226775479, 37.22-6 775 479 Referenz: K-2898 Lieferumfang: - Doppelventil Ihr Vorteil: - Deutscher Anbieter - Viel kostengünstiger als Vertragswerkstatt - Persönliche Beratung - Wir als deutscher Anbieter haben das Europäische Widerrufsrecht - 2 Jahre Garantie - Weltweiter Expressversand - Wir haben in Europa die längste Erfahrung mit dem Thema Luftfederung für Automobile im Aftermarkt. Unser technischer Rat für die Luftversorgung: 1. Ein erhöhtes Laufgeräusch des Kompressors wird oft auch von einer nicht mehr funktionstüchtigen Aufhängung desselbigen verursacht. Wechseln Sie auf jeden Fall auch die Gummis und Federn der Aufhängung.
2. Ein poröser Ansaugschlauch ist oft die Ursache für den Ausfall des Kompressors. Wechseln Sie diesen und am besten gleich den Filter / Geräuschdämpfer mit. Wir wollen, dass der neue Kompressor nicht aus diesem Grund frühzeitig ausfällt.
3. Wechseln Sie das Arbeitsrelais vor Einbau des Kompressors, auch wenn es noch funktionstüchtig erscheint. Dies ist auch eine zwingende Vorgabe des Autoherstellers. Vergewissern Sie sich, dass Sie das richtige Relais wechseln. Relais ähneln sich. Die Gefahr ist groß das falsche Relais zu tauschen.
4. Vergewissern Sie sich nach der Reparatur ob das System absolut dicht ist. Die einfachste Weise dies festzustellen ist das Fahrzeug zu parken und das automatische Nachregeln des Systems abzuwarten (wenn Ihr Fahrzeug diese Funktion hat). Alle Höhen, die luftunterstützt sind, vom Boden bis Unterkante Kotflügel, exakt messen und notieren. Am nächsten Tag diese Höhen kontrollieren und vergleichen. Selbst eine kleine Abweichung der Abstände führt auf Dauer zur Schädigung des Kompressors und der Ventile. Wenn Sie schon einige Zeit mit undichtem Fahrwerk gefahren sind, so ist davon auszugehen, dass der Kompressor öfter läuft als normal. Diese erhöhte Anzahl an Ein- und Ausschaltzyklen kann den Kompressor schon geschädigt haben. Je nachdem wie lange dieser Zustand schon andauert sollten Sie vorsorglich das Relais wechseln und den Kompressor auf Leistung prüfen. Ein Kompressor sollte, nachdem der Wagen über Nacht stand, nicht länger als 20 bis 30 Sekunden laufen bis das System wieder startbereit ist.
Es gibt noch keine Bewertungen.